Sonntag, 12. Juli 2009

blubb

heute habe ich meinen ersten tauchgang absolviert - ganz ohne fischzaehlung, sondern nur zum ueben. ich weiss jetzt, wie man unter wasser grimassen schneidet und danach wieder den regulator in den mund bekommt, damit man wieter atmen kann. und ich habe gelernt, dass man im falle eines hai-angriffs immer zuerst einen schuetzenden ring um den tauchlehrer bilden sollte.

morgen gehts weiter, ich bin schon aufgeregt. muss jetzt noch ein bisschen theorie bueffeln, weil wir morgen frueh einen test haben. aber in 1 woche bin ich dann "scheinfrei" und dann gehts los mit der richtigen arbeit. ich habe inzwischen auch schon ein besseres bild, von dem was ich hier so machen werde:

- straende und corallenriffs saeubern (von muell und von plagegeistern wie der "crown of thorne starfish", der hier die korallen frisst und massenhaft zerstoert)
- fische und korallen-spezies lernen und identifizieren und katalogisieren
- schildkroeten beim eierlegen und brueten helfen
- umweltschutz-kampagnen ausdenken und umsetzen
- die auswirkungen und den einfluss des tourismus auf die unterwasserwelt von tioman erforschen und dokumentieren
- den locals englisch & nachhaltiges wirtschaften beibringen

und dann natuerlich noch tauchen, tauchen, tauchen, im dschungel wandern und mehr malaysisch lernen.

freu mich schon sehr auf die naechsten 6 wochen!

Sonntag, 5. Juli 2009

90% luftfeuchtigkeit

ich habe mich immer gefragt, wozu man diese superklebrige sonnencreme mit illusorisch hohen sonnenschutzfaktoren 40+ braucht. jetzt wuerd ich selbst gerne so zeugs haben. jedes mal wenn ich meine laecherliche spf30 sportsonnencreme auftrage, schwitze ich gleich so sehr, dass alles wieder weg ist. ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.

ausserdem sind wir westeuropaer anscheindend ne fehlkonstruktion... nichtmal die asiaten bekommen sonnenbrand, wie ich heute gelernt habe. na und von afrikanern ganz zu schweigen, denen musste ich erstmal erklaeren, wie sonnenbrand funktioniert.

ansonsten isses hier aber super :) ich war 2 tage lang im aeltesten regenwald der welt "taman negara" und habe dort viel ueber baeume und insekten gelernt. am coolsten war unsere nachtwanderung, auf der wir ganz viele skorpione und "walking sticks" gesehen haben. und dann noch gigantisch grosse ameisen. das wars dann auch schon mit tieren. angeblich gibts dort auch tapire und tiger und andere tolle sachen, aber die bekommt man nicht so oft zu gesicht. von den safaris in afrika bin ich schon ganz verwoehnt und war fast ein wenig enttaeuscht, dass es nicht mehr wildlife zu sehen gab. jetzt bin ich seit 2 tagen auf den perhentian islands und geniesse meine letzten freien tage, bevor am freitag mein job auf tioman island beginnt.

hier ist es sehr sehr heiss. nichtmal im meer schwimmen kuehlt mich ab. habe sowas noch nie erlebt. ich muss noch meine ganzen fischfamilien auswendig lernen und mein gehirn arbeitet bei diesen temperaturen nur auf sparflamme. verdammt! ich habe auch schon beim schnorcheln die ersten fische aus meinem fischbuch live gesehen, und wiedererkannt. aber trotzdem stehen mir noch ein paar stunden lernarbeit bevor.

... und das nennt sich dann urlaub :)

Mittwoch, 1. Juli 2009

bye bye KL

nach 4 aufregenden tagen in der city werde ich mich morgen in den dschungel verdruecken und dort die elefanten und die orang-asli (be-)suchen. ich freue mich schon darauf, wieder in die wildnis abzutauchen, denn hier in der stadt gebe ich viel zuviel geld aus :) und verbringe zuviel zeit im internet cafe! (das ist der beweis, ich bin internetsuechtig)

damit ist jetzt erstmal wieder schluss fuer ein paar tage. bis bald!

ps. was? es ist schon juli? das gibts doch gar nicht....

Dienstag, 30. Juni 2009

endlich

kuala lumpur ist laut lonely planet "one of the most wired cities in the world" (nein nicht most weird) und das ist fuer mich die erste moeglichkeit, meine fotos mit euch zu teilen!

hier also brandneu und tagesaktuell beeen in KL:

Picture 1489

und hier noch viel aktueller KL bei nacht, ich habe den sonnenuntergang auf dem KL tower verbracht und dabei einen atemberaubenden blick ueber die stadt genossen:

Picture 1517 Picture 1511

so langsam habe ich mich akklimatisiert. die hitze und der trubel einer asiatischen grossstadt sind irgendwie nicht so schockierend, wenn man gerade aus afrika kommt :) der jetlag haut aber dafuer richtig rein. morgen versuche ich mal, den wecker auf um 9 zu stellen. uiuiui.

die malayen sind sehr sehr gastfreundlich. zumindest die, die ich bisher kennengelernt habe. die ersten 2 naechte habe ich im guesthouse "westover lodge" verbracht und jerry - der besitzer - und seine crew haben mich mit offenen armen empfangen. sie haben mir auch geholfen, meine kleine finanzkrise wieder in den griff zu bekommen. und wir haben zusammen das guesthouse renoviert und meine ersten lokalen kulinarischen erlebnisse gefeiert.

leider wird das guesthouse auf die dauer zu teuer, deshalb bin ich heute in einen backpacker nach chinatown umgezogen. der abschied von jerry und den jungs war richtig traurig aber ich werde sie besuchen.

hier noch ein paar eindruecke aus meiner neuen nachbarschaft:

Picture 1519 Picture 1521

Picture 1523 Picture 1520

jetzt muss ich aber wirklich mal ins bett. sonst wird es nichts mit zeitigem aufstehen morgen.
selamat malam. (gute n8)

Montag, 29. Juni 2009

kuala lumpur

jetzt bin ich also in malaysia. kann es immer noch gar nicht so richtig fassen. mein start hier war leider nicht so gut, auf dem weg vom flughafen zum hostel habe ich mein portmonnaie verloren inkl. kreditkarte, sim-karte, fuehrerschein und ein paar fotos. shit! aber kein weltuntergang, bin gerade dabei, alles zu klaeren.

die letzten tage in kapstadt waren dann doch noch sonnig und onkelchen und ich haben noch richtig viel unternommen. er ist jetzt auf dem weg nach nairobi - NEID :) da wuerde ich glatt auch nochmal mitfahren.

aber ich hab jetzt wichtigeres zu tun, naemlich MALAYSIA. in 12 tagen beginnt mein job auf tioman island und bis dahin werde ich mich noch ein wenig im land umschauen. heute hab ich unglaublich lange geschlafen und dann gerade noch einen spaziergang durch chinatown geschafft. jetlag ist kontraproduktiv!

achso, meine deutsche handynummer koennt ihr jetzt erstmal vergessen, da ich ja die sim-karte nicht mehr habe. bin aber ab sofort unter meiner malayischen nummer erreichbar : +60 102905771 (stolz!)

alles liebe und passt auf euch auf!

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Beenpix...

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Travelpix. Make your own badge here.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Frau Klein, Ich...
Hallo Frau Klein, Ich bin beeindruckt! Ich komme nicht...
der ronny aus L:E (Gast) - 21. Jan, 23:00
ein tolles tuerchen...
beeen - 15. Dez, 00:17

Status

Online seit 7233 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Jan, 23:00

Besucher

counter gratis Visitor locations

Imprint

Anbieterkennzeichnung gemäß § 10 Abs. 2 MDStV und § 6 TDG :

Sabine Klein Immanuelkirchstrasse 27 10405 Berlin

Email: mail[at]k-bine[punkt]de

Hinweis:
Sollten Sie sich durch einen Inhalt dieser Webseiten gestört oder in Ihren Rechten verletzt fühlen, so informieren Sie mich ausdrücklich bitte schnell und komfortabel per E-Mail oder Telefon - und nicht per Abmahnung.
Ich stelle die Inhalte meiner Website und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Haftungsansprüche zur Verfügung, das heißt: Für die Richtigkeit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr und behalte mir Irrtümer, Schreibfehler, unvollständige Angaben und jederzeitige Änderungen vor. Haftung für mittelbar oder unmittelbar verursachte Schäden durch die Nutzung dieser Homepage oder durch die Nutzung gesammelter und/oder bereitgesteller Informationen kann von mir nicht übernommen werden.