Mittwoch, 26. August 2009

born eo

wow, ich bin im wilden borneo angekommen, genauer gesagt in miri. und bin ganz ueberwaeltigt von den herzlichen bornesen (sagt man das?). ich fuehle mich ganz doll willkommen, wenn ich das mal in worte fassen soll. heute habe ich erstmal ein wenig einsamkeit gebraucht. nachdem ich in den letzten 7 wochen fast 24h von meinen blueventures kollegen umgeben war, tat es mal ganz gut, einen tag ganz allein mit mir durch den urwald zu wandern. es gab 15km bergauf und bergab, 3 wasserfaelle, 1 gipfel, 8 affen und 0 andere leute, genau so wie ich mir das vorgestellt hatte.

jetzt bin ich aber ganz schoen fertig. das war ja unter anderem auch als training fuer die kommenden tage gedacht. da steht naemlich noch mehr wandern auf dem programm: eine 3 tagestour auf dem headhuntertrail im gunung mulu national park. aber morgen gehts erstmal tauchen. vor der kueste von miri liegen naemlich nicht nur ein paar huebsche korallenriffe sondern auch einige wracks aus dem 2. weltkrieg. ich bin gespannt.

jetzt aber erstmal ordentlich schlafen, puh!

Samstag, 22. August 2009

::: How to be a responsible diver



fuer alle die sich fragen, was ich die letzten wochen so getrieben habe... es gibt 3x beeen im video zu sehn!

bye bye tioman

irgendwie sind die 6 wochen volunteerarbeit doch viel zu schnell vergangen. dabei hatte ich auf tioman das gefuehl, die zeit vergeht etwas langsamer als woanders. die tage waren ganz gemuetlich, kein stress, kein rumreisen. eher wie ein sehr entspanntes zuhause mit strand und restaurant. ich hatte mich gerade so schoen an das leben zwischen haengematte und tauchboot gewoehnt, da ist die expedition auch schon vorueber.

bin jetzt fuer einige tage in singapur, bevor es dann weitergeht in den dschungel von borneo. singapur ist toll, wenn man von unserer insel kommt, denn hier habe ich zum ersten mal seit langem wieder saubere fuesse, keine moskitozerstochenen beine und es ist herrlich in einem sandfreien bett zum schlafen. hach! und das tolle leckere essen hier. mit mir sind noch 3 andere ex-volunteers hergekommen und wir haben die letzten tage vor allem mit essen und trinken verbracht B)

Samstag, 1. August 2009

tioman abenteuer

meine letzte woche war mal etwas anders - wir hatten sozusagen 1 woche "urlaub vom urlaub" :) und sind fuer ein paar tage im dschungel verschwunden. zuerst ging es einmal quer ueber die insel nach juara, einem kleinen ort an der westkueste, wo wir fuer 2 tage das Juara Turtle Project unterstuetzt haben.

juara_turtle_project (10) juara_turtle_project (7)

juara_turtle_project (6) juara_turtle_project (3)

juara_turtle_project (2) juara_turtle_project (5)

in der ersten nacht habe ich ein paar frisch geschluepfte schildkroetenbabys gefunden, ganz suess und super klein! in der zweiten nacht haben wir sogar eine schildkroetenmama beobachtet, wie sie an land gekrochen kam und dort eier abgelegt hat. eine sehr beeindruckende erfahrung. die schildkroete verfaellt waehrend des eierlegens in eine art 'zen-zustand' und bemerkt nichts um sich herum. deshalb kann man ziemlich nah herankriechen und das naturwunder aus naechster naehe beobachten.

nachdem wir ein bisschen schlaf nachgeholt haben, ging es dann fuer 3 tage auf einen dschungeltrek auf den hoechsten berg der insel, gunung kajang, 1035m hoch. die wanderung war mit abstand das anstrengendste, was ich bisher so unternommen habe. die meiste zeit verbringt man damit, nicht ueber schlingpflanzen zu stolpern und nicht in den vielfaeltigen dornenpflanzen haengen zu bleiben. ich habe noch nie soviele unterschiedliche dornen und stachelpflanzen gesehen.... achso, und zusaetzlich haben wir mit jueder menge blutegeln und steilen matschigen routen gekaempft. was fuer ein gefuehl, als wir endlich den gipfel erreicht hatten! die naechte haben wir "basecamp" verbracht, eine lichtung im urwald :) - kein camp, wie der name verspricht. das beste war, dass man hier einfach das wasser aus allen baechen trinken kann. unterwegs kann man also einfach die trinkflasche am wasserfall oder im gebirgsbach nachfuellen. voll schoen. gleich neben dem basecamp gab es einen kleinen strom, in dem wir dann unsere geschundenen glieder gekuehlt haben, und nachdem wir unsere maggi noodles auf dem lagerfeuer gekocht hatten, habe ich dort den topf ausgewaschen und es kamen 4 grossen katzenfische angeschwommen und haben den rest aus dem kochtopf geschleckert... gvanz schoen kuhl. hier ist die natur wirklich _noch_ in ordung.

tioman_jungle_trek (12) tioman_jungle_trek (7)

tioman_jungle_trek (11) tioman_jungle_trek (10)

tioman_jungle_trek (3) tioman_jungle_trek (9)

tioman_jungle_trek tioman_jungle_trek (13)


bin aber ziemlich froh, dass wir jetzt wieder auf matratzen schlafen koennen und richtige nahrung essen :)

offizielles heimkehrerdatum

ich habe meinen rueckflug (um-)gebucht. damit ist es jetzt offiziell - ich bin ab dem 10.12. wieder im lande und freue mich schon sehr auf die ersten wiedersehen mit euch, hoffentlich mit ganz viel weihnachtsmarktbesuchen und caffe latte und allem drum und dran was es hier nicht gibt!

bis dahin gibt es noch viel zu sehn:
bis zum 20. august weile ich noch hier auf meiner insel, und danach geht es weiter nach singapur, borneo und (wahrscheinlich) indonesien. wenn ich hier schonmal bin, mache ich gleich eine groessere runde und werde noch ein bisschen mehr tauchen gehn.

am 2. november treffe ich dann die aennie in mosambique und wir tingeln gemeinsam die afrikanische westkueste entlang bis wir irgendwann in kapstadt angekommen sind, und von dort geht dann der besagte heimflug zurueck nach BERLIN!

juhu. ick freu mir!
(und zum glueck ist es noch so lange hin, dass es mir noch keine angst macht...)

Mittwoch, 22. Juli 2009

tioman inselleben

nachdem ich mich hier langsam eingelebt habe, will ich euch mal ein wenig mehr ueber das leben auf tioman erzaehlen. ich wohne und "arbeite" in tekek, dem haupt-dorf auf tioman, mit ca. 2000 einwohnern (die ganze insel hat 3000 einwohner). unser dive center befindet sich am suedlichen ende des dorfes, direkt am meer und wunderschoen eingezwaengt zwischen sandstrand und urwald.

tdc_divecenter tdc_divecenter (4)

tdc_divecenter (6) tdc_divecenter (2)

wir wohnen jeweils zu dritt in kleinen holzbungalows. meine flatmates sind georgina und stef aus england. das volunteer-team besteht aus insgesamt 12 freiwilligen, eine bunte mischung aus uk, griechenland, niederlande, usa, oesterreich und suedafrika. 6 jungs und 6 maedels - na wenn das mal keine absicht ist ;)

tdc_people_all

unser expeditionsteam hier vor ort besteht aus katie (expedition manager) und 3 tauchlehrern, sowie noch ein paar dive master trainees, die uns bei den taeglichen tauchgaengen unterstuetzen. nachdem wir nun alle erfolgreiche "advanced open water"s geworden sind, ist ein wenig routine eingekehrt: 6 tage die woche wird geforscht und gelernt, d.h. 2-3 tauchgaenge auf denen wir bestimmte themen untersuchen / dokumentieren (beschaffenheit des meeresbodens, fischbestaende, zustand der korallenriffe, etc.) und am nachmittag arbeiten wir in kleinen teams an unseren projekten, wie zb einem video ueber "umweltfreundliches tauchverhalten" (demnaechst auf youtube :) )

tdc_people_katie tdc_people_stew

tdc_people_nasir tdc_people_sharyl

tdc_people_stef tdc_people_tom

jeden samstag haben wir frei, d.h. freitag abend ist party night. an den anderen tagen herrscht "alkoholverbot", d.h. wir duerfen max. 3 units trinken :)

was ich bisher so alles gelernt habe:
- den unterschied zwischen ueberkrustender koralle und ueberkrustendem schwamm
- backgammon
- eine beschlagene taucherbrille rubbelt man am besten mit geschirrspueli ab
- eine seegurke wehrt feinde ab, indem sie ihre gedaerme nach aussen stuelpt
- statt "how are you?" sagt man in malaysia "da makam?" ("hast du schon gegessen?")
- ungefaehr 50 fischfamilien und dann auch noch die einzelnen spezies inklusive fressverhalten und sozialem verhalten ... ist viel interessanter als man denkt!

ich koennte mich daran gewoehnen, den strand gegen meinen buerostuhl einzutauschen.

Mittwoch, 15. Juli 2009

geschafft

mein erster tauchschein. PADI open water. und es war gar nicht so schwer. tauchen ist grossartig, ich bin ganz begeistert. und dabei habe ich heute erst den 1. richtigen tauchgang vom boot aus gemacht. vorher sind wir einfach nur vom strand aus ins "house reef" reingeschwommen.

rich und chris, unsere dive instructors haben sich ziemlich ins zeug gelegt, und alle 6 tauchschueler unter wasser zusammengehalten. das war gar nicht so einfach, denn vor allem zu beginn sind wir in alle moeglichen richtungen auseinandergeschwebt. es dauert eine weile, bis man die navigation unter wasser hinbekommt.

und dann darf man sich auch nicht von den ganzen coolen fischen ablenken lassen, sondern muss die ganze zeit aufpassen, dass man nicht zu tief einatmet (sonst schwebt man nach oben davon...) muss noch ein wenig ueben, bis das automatisch kommt. ich fuehl mich gerade wie nach meiner fuehrerscheinpruefung... da hatte ich naemlich das gefuehl, den schein noch gar nicht verdient zu haben.

aber kopfstand auf dem meeresgrund kann ich schon :)

morgen abend machen wir unseren 1. night dive, ich bin schonwieder aufgeregt!

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Beenpix...

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Travelpix. Make your own badge here.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Frau Klein, Ich...
Hallo Frau Klein, Ich bin beeindruckt! Ich komme nicht...
der ronny aus L:E (Gast) - 21. Jan, 23:00
ein tolles tuerchen...
beeen - 15. Dez, 00:17

Status

Online seit 7232 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Jan, 23:00

Besucher

counter gratis Visitor locations

Imprint

Anbieterkennzeichnung gemäß § 10 Abs. 2 MDStV und § 6 TDG :

Sabine Klein Immanuelkirchstrasse 27 10405 Berlin

Email: mail[at]k-bine[punkt]de

Hinweis:
Sollten Sie sich durch einen Inhalt dieser Webseiten gestört oder in Ihren Rechten verletzt fühlen, so informieren Sie mich ausdrücklich bitte schnell und komfortabel per E-Mail oder Telefon - und nicht per Abmahnung.
Ich stelle die Inhalte meiner Website und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Haftungsansprüche zur Verfügung, das heißt: Für die Richtigkeit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr und behalte mir Irrtümer, Schreibfehler, unvollständige Angaben und jederzeitige Änderungen vor. Haftung für mittelbar oder unmittelbar verursachte Schäden durch die Nutzung dieser Homepage oder durch die Nutzung gesammelter und/oder bereitgesteller Informationen kann von mir nicht übernommen werden.